Die Dämmung ist das Herzstück jeder energetischen Dachsanierung. Sie entscheidet maßgeblich über Heizkosten, Wohnkomfort und Förderfähigkeit. Moderne Dämmstoffe machen’s möglich – und lohnen sich langfristig. „Gut gedämmt..

Die Dämmung ist das Herzstück jeder energetischen Dachsanierung. Sie entscheidet maßgeblich über Heizkosten, Wohnkomfort und Förderfähigkeit. Moderne Dämmstoffe machen’s möglich – und lohnen sich langfristig. „Gut gedämmt..
Viele ältere Häuser – besonders aus den 1960er bis 1980er Jahren – sind noch mit asbesthaltigen Dachplatten gedeckt. Diese stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar. Eine professionelle Sanierung..
Die Wahl der Dachform beeinflusst nicht nur das Erscheinungsbild Ihres Hauses, sondern auch Nutzungsmöglichkeiten, Kosten und Energieeffizienz. Flachdach oder Steildach? Beide Varianten haben ihre Vorteile – wir..
Stürme werden immer häufiger und heftiger – ein stabiles, gut gesichertes Dach schützt Ihr Zuhause vor teuren Schäden. Mit gezielten Maßnahmen lassen sich Schwachstellen vermeiden und Ihre..
Ein dunkler Dachboden war gestern – moderne Dachfenster bringen Licht, Luft und Lebensqualität in Ihre oberen Räume. Gerade bei älteren Gebäuden lohnt sich das Nachrüsten, um den..
Ob Neubau oder Sanierung – die Wahl der richtigen Dachform und Materialien hat großen Einfluss auf die Optik, Statik und Energieeffizienz Ihres Hauses. Wir stellen die wichtigsten..
Ein stabiles Dach schützt Ihr Zuhause – doch Schäden bleiben oft lange unentdeckt. Wenn Wasser eindringt oder Ziegel verrutschen, wird es schnell teuer. Wir zeigen, welche Probleme..
Photovoltaik lohnt sich – aber nur, wenn das Dach dafür geeignet ist. Eine neue PV-Anlage macht vor allem dann Sinn, wenn gleichzeitig eine Dachsanierung durchgeführt wird. So..
Der Winter kann Ihrem Dach ganz schön zusetzen: Frost, Sturm und Feuchtigkeit hinterlassen oft Spuren, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Eine gründliche Inspektion im..
Ein schlecht gedämmtes Dach kann zum echten Energiefresser werden. Bis zu 30 % der Wärme entweicht über eine unzureichend isolierte Dachfläche – das treibt nicht nur die Heizkosten..